von: Wolfgang Zimmer
Dr. med. Thomas Paduch hat als 53. Präsident des Lions Clubs Essen-Ruhrtal das Führungsamt Ende Juni für ein Jahr übernommen. Zusammen mit ihm freuen sich die Mitglieder des bereits 1970 gegründeten Service-Clubs, dass nun nach und nach neue Mitglieder aufgenommen werden können. Bereits im Mai wurde Süreya Kurucu als erste Frau Mitglied und wandelte den bisherigen „Männer-Club“ in einen gemischten Club. – Und weitere Aufnahmen stehen an! Thomas Paduch ist bereits seit 2016 Clubmitglied und war seit 2019 für 5 Jahre Vorsitzender des Activity-Ausschusses. In dieser Funktion hat er zahlreiche karitative Projekte des Clubs auf den Weg gebracht und es ist nicht verwunderlich, dass er auch die Haupt-Activity des Clubs in 2024 – die Benefiz Bike-Tour-Ruhr – zugunsten des Kinder PalliativNetzwerks Essen mit angeschoben hat!
Seine Amtszeit überschreibt Thomas Paduch mit den Worten: „Club von Freunden gemeinsam aktiv in Essen!“ Damit trifft er ins Schwarze, denn sein Ziel ist es den Zusammenhalt im Club zu stärken und möglichst alle Freunde bei unseren Activities und Clubtreffen „mitzunehmen“. Dr. med. Paduch ist Facharzt für Neurochirurgie und spezielle Schmerztherapie, er unterhält eine eigene Praxis in Essen. Außerdem ist er Dozent an der Fakultät für Gesundheit des Departments Humanmedizin der Universität Witten-Herdecke. Thomas Paduch ist verheiratet und hat eine Tochter. In seiner knapp bemessenen Freizeit wandert er gerne zusammen mit seiner Familie oder widmet sich der Kunst des 19./20. Jh. Der neue Präsident wohnt in Dortmund.
Über den LIONS CLUB ESSEN-RUHRTAL
Der Lions Club Essen-Ruhrtal wurde 1970 gegründet und fördert gemäß seinem Wahlspruch „WE SERVE“ soziale Projekte im Raum Essen mit den Schwerpunkten Kinder und Alte. Allein in den letzten 10 Jahren hat der Lions Club Essen-Ruhrtal 25 hilfsbedürftigen Organisationen insgesamt über 400.000,- Euro zur Verfügung gestellt.
LIONS CLUBS sind eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die sich in freundschaftlicher Verbundenheit den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitwirken. Insgesamt engagieren sich 1,4 Millionen Menschen weltweit bei Lions, 52.000 in Deutschland, rund 340 davon in Essen.