von Wolfgang Zimmer, 6.4.2025
Ein mit 17 Lions und Lionessen gut besuchter Clubabend am 31. März in unserem Clublokal „Südtiroler Stuben“ war der perfekte Rahmen für den Besuch zahlreicher Gäste. Unser Präsident Thomas Paduch begrüßte den 3. Vize Governor des Distrikts, Henner Kolling aus Mülheim, der Urkunden über langjährige Mitgliedschaften überreichte. So wurden Jürgen Meyer zu Spradow und Georg Kutschelis für 40 Jahre und Gerd Hagedorn für 55 Jahre Lions-Mitgliedschaft geehrt!
Als weiteren Gast begrüßte unser Präsident L Marc Schiller, ein Lions Mitglied aus Wuppertal, der aber durch Zuzug nach Essen auf der Suche nach einem neuen Club ist. Herr Schiller stelle sich der Runde vor und wir haben alle den Eindruck gewonnen, dass er gut in unsere Runde passen würde. Herr Schiller wird an einem der nächsten Dämmerschoppen teilnehmen, um das gegenseitige Kennenlernen zu vertiefen.
Ebenfalls stellte sich Sebastian Bauer, Mitglied des Leo Clubs Zollverein vor. Sebastian war im letzten Jahr Präsident des Leo-Clubs und wir kennen ihn durch die Activity des Leo Weihnachtskalenders und als Mitglied der Leo Gruppe, die uns bei unserer Bike-Aktivity im letzten Jahr unterstützt haben. Sebastian sagte zu, dass auch in diesem Jahr der Leo Club die Mithilfe bei unserer diesjährigen Bike-Tour fest eingeplant hat!
Im Rahmen der Regularien berichtete Volker Brands über die Vorbereitungen zur Bike-Tour am 23. August, wieder mit dem Startpunkt auf dem Hof der Familie Löckenhoff, aber einem anderen Zwischenziel, diesmal am Wasserturm Styrum. Der Zwischenhalt am Halbachhammer bleibt bestehen, Volker bemüht sich um eine Besichtigungsmöglichkeit.
Volker Brands und Ansgar Wessling berichteten auch von der letzten Zonensitzung und kündigten an, dass unser Club in ca. 4 Jahren wieder „dran“ ist den/die Chairperson der Zone zu stellen.
Angesichts seines runden Geburtstags lud uns anschließend Georg Kutschelis mit launigen Worten zu einem Glas Sekt ein.
Zum Abschluss des Abends begrüßte unser Präsident die Vortragenden des Abends Jörn Schulz und Markus Conrad vom Verein „Be Strong For Kids“ (BSFK), die den Verein und seine Aktivitäten vorstellten. Seit 2016 unterstützt und fördert der Verein körperlich beeinträchtigte und benachteiligte Kinder im Ruhrgebiet über ein kostenloses Bewegungs- und Kulturangebot. Was mit kostenlosen Schwimmkursen anfing ist heute eine breit aufgestellte Organisation mit über 80 Angeboten in der Woche und bis zu 200 Helfern, die bis zum 680 Kinder in zahlreichen Projekten und Kursen fördern. Dazu zählen Therapeutisches Reiten, Stand-up Paddling, Yoga, Judo, Beatboxing und einiges mehr. Natürlich können diese Leistungen nicht nur durch ehrenamtliche Helfer erbracht werden, Kursleiter müssen bezahlt werden, Geräte und Material kosten Geld; Spenden sind sehr willkommen! Umfangreiche Informationen zu den Leistungen des Vereins, der u.a. unter der Schirmherrschaft von Thomas Kufen steht, sind unter www.bestrongforkids.de abrufbar.
Mit seinem Vortrag begeisterte Jörn Schulz uns Lions vom Ruhrtal-Club, spontane Reaktionen gingen in Richtung einer Unterstützung von Be Strong For Kids, die nächste Activity Sitzung steht kurz bevor! Die Begeisterung führte zu zahlreichen weiterführenden Gesprächen im kleinen Kreis, so dass der Präsident schnell per Glockenschlag den offiziellen Teil des unterhaltsamen Clubabends beendete.
LEO Sebastian Bauer
Jörn Schulz von „Be Strong For Kids“