Über aPAY

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat aPAY, 106 Blog Beiträge geschrieben.

Tag der Begegnung in der Gruga

Am Sonntag, 27. Juni 2010 gab es für den Tag der Begegnung in der Gruga nur die besten Voraussetzungen. Bestes Wetter und am Nachmittag ein Fußballspiel mit einem Ergebnis, das uns in der WM in die nächste Runde gebracht hat. In der Gruga war ein herrliche Stimmung und die Vielzahl der Angebote war überwältigend. Für unseren Freundeskreis war es ein besonderer Tag, an dem es darum ging, mit Menschen neue Kontakte zu knüpfen. Dank den Veranstaltern, die den vielen Menschen mit und ohne Behinderung dieses Treffen ermöglicht haben.

Tag der Begegnung in der Gruga2010-07-05T21:44:31+02:00

Übergabe des Präsidentenamtes

Am Montag, 28. Juni 2010, hat Dr. Archibald Richter
die Amtsgeschäfte im Rahmen einer Mitgliederversammlung feierlich an Rolf Klein übergeben.

Rolf Klein folgt ihm für das Lions-Jahr 2010-2011 in dieses Amt.

Mit der Präsentation des Jahresprogramms hat Rolf Klein sein Präsidentenjahr eröffnet.

Übergabe des Präsidentenamtes2010-06-29T09:54:20+02:00

Spende an die Kita Pfiffikus e. V.

Musikalische Frühförderung ist in aller Munde.
45 pfiffige Kinder bedanken sich beim Fördererverein des Lions Club Essen Ruhrtal für die großzügige Spende in Höhe von 5.500,00 Euro. Nur durch diese Spende war es der Kita möglich, ein Klavier zu kaufen. Nicht neu aber ein tolles gebrauchtes berichtete Jennifer Bangel stolz. Frau Bangel berichtet weiter, welchen Einfluß die Spende auf die Personalauswahl gehabt hat: Sarah Diensberg bekam eine freigewordene Stelle als Erzieherin weil sie u. a. Klavier spielen kann. Mit ihrer Hilfe hat nun die musikalische Frühförderung einen festen Platz in der Einrichtung.

Jennifer Bangel – Leiterin der Einrichtung – berichtete in einem persönlichen Gespräch, wie wichtig für die Kinder ihrer Kita ein solches zusätzlichen Angebot ist. Über die normalen Betriebskosten der Kita lassen sich solche Angebote nicht machen, erklärte uns die Leiterin. Fördern, Fordern, Entwickeln und Begleiten sind die Leitmotive aus der pädagogischen Konzeption der Einrichtung. Bei Kindern heißt Fördern, sie beim Spiel zu begeistern und das geht mit der Musik besonders gut.

In der Einrichtung werden täglich etwa 45 Kinder in zwei Gruppen gefördert. Etwa 40 Prozent der Kinder kommen aus Familien mit Migrationshintergrund. Hier besteht zunächst der besondere Auftrag dies Kinder deutschsprachig zu fördern. Und dies ist erste Voraussetzung für einen später folgenden schulischen Erfolg.

An der Umsetzung guter Ideen und Konzepte mangelt es der Einrichtung nicht. Über die Notwendigkeit dieser Angebote konnten wir uns vor Ort ein Bild machen. Leider fehlt für viele notwendige Angebote immer wieder das notwendige Geld, so die Leiterin Jennifer Bangel.

Bericht vom Mai 2010

Spende an die Kita Pfiffikus e. V.2010-06-22T01:06:18+02:00

Besuch der Kohlenwäsche auf Zollverein

Im März 2010 war der Besuch des neuen RUHR-MUSEUMS
in der Kohlenwäsche auf Zollverein war ein tolles Erlebnis.

Durch die persönliche Führung konnten wir viele
Besonderheiten erfahren, die den Besuch zu einem
Erlebnis gemacht haben.

Für mich steht fest, ich werde dort noch viele Male hingehen
und immer wieder neue Dinge entdecken und erleben.

Besuch der Kohlenwäsche auf Zollverein2010-06-18T11:39:53+02:00

Reise nach Danzig

Im April 2010 war der Freundeskreis des Lions-Clubs
Essen Ruhrtal in Danzig. Es war für alle Beteiligten eine
wunderbare Reise mit einem tollen Programm.

Ein Höhepunkt der Reise war sicherlich die Besichtigung
der Marienburg.

Wir danken Jolanta und Dr. Archibald Richter für die
tolle Organisation.

Reise nach Danzig2010-06-18T11:35:50+02:00

Spende an die deutsche Kinderhospizstiftung

An die Deutsche Kinderhospizstifung konnte im Juni 2010 durch Iris Wulf-Heinemann und Dr. Michael Heinemann ein Scheck in Höhe von 4.000,00 Euro übergeben werden.
Die Spende kam durch einen Todesfall in der Familie Wulf-Heinemann zustande. Die Familie hatte darum gebeten, von Beileidsbekundungen in Form von Blumen und Kränzen abzusehen. Stattdessen hatte die Familie die Spenden an diese Stelle gelenkt.

Einige Monate zuvor konnten sich der Freundeskreis des Lions-Club Essen Ruhrtal durch einen Vortrag ein persönliches Bild von der Notwendigkeit dieser Einrichtung machen. Bei der Scheckübergabe wurde noch einmal zugesichert, wie wichtig diese Mittel für die Deutsche Hospizstiftung sind.

Wir freuen uns das der Kontakt zustandegekommen ist.

Spende an die deutsche Kinderhospizstiftung2010-07-12T11:48:18+02:00